Schulfest und Begrüßung im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Am Freitag, den 22.09.2023 feierten wir mit rund 1.000 Besuchern unser Schulfest unter dem Motto „Kulturen und Sprachen“. Neben Informationen zum Thema, bot das Fest auch Speisen und Darbietungen aus aller Welt.
Schüler aller Jahrgänge sangen Lieder ihrer Heimat oder tanzten Volkstänze in traditionellen Gewändern. Die Elternschaft spendete Speisen ihrer Heimat, so gab es u.a. ukrainische Wareniki, chinesische Frühlingsrollen oder auch syrische Mschabak. In der Cafeteria gab es Kaffee und frischgebackene Waffeln vom Förderverein.
Bereits in der Woche vorher arbeiteten die Schüler rund um das Thema „Kulturen und Sprachen“. In den Klassenräumen konnten sich die Eltern nun die erarbeiteten Ergebnisse ansehen. So wurden die Heimatländer anhand der spezifischen Flagge vorgestellt und dazu Informationen aufgearbeitet. Es gab z.B. ein interaktives Kulturen-Quiz, sowie selbstgestaltete Schlamper. Anhand des Bilderbuchs „Aminatas Entdeckung“ konnte man den Kontinent Afrika entdecken oder Rezepte aus aller Welt kennenlernen.
Gekrönt wurde unser Schulfest durch die offizielle Begrüßung im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mit der Überreichung der Urkunde durch Frau Rosenberg vom KI (Kommunalen Integrationszentrum). Bereits einen Tag vorher besuchte Frau Blasberg-Bense, Ministerialdirigentin im Schulministerium und Patin des Projektes unsere Schule und überbrachte Glückwünsche.
Der Erlös des Schulfestes erhält unserer Förderverein.
Wir danken allen Helfern und Helferinnen, allen Spendern und Spenderinnen für die Unterstützung!
Aktion "Saubere Stadt Hagen“
Am 15.09.2023 fand erneut die Stadtreinigungsaktion "Saubere Stadt Hagen" statt - und die Funckeparkschule beteiligte sich ebenfalls.
Im Rahmen dieser Aktion, durchforstete der 4. Jahrgang das Schulumfeld und sammelt Müll ein.
Die anderen Jahrgänge sorgten im Schulgebäude für blitzeblanke Sauberkeit!
Vielen lieben Dank an alle Helfer und Helferinnen aus der Elternschaft!
Einschulung
Zum neuen Schuljahr heißen wir an der Funckeparkschule 75 Erstklässler herzlich willkommen!
An ihrem ersten Schultag wurden die I-Dötzchen mit einem bunten Programm begrüßt. So richtet die Schulleitung Frau Christine Proll warme Wort an die neuen Schüler*innen und ermutigten diese im Sinne unseres Schulmottos: Keiner kann alles! Jeder kann etwas! Zusammen können wir viel!
Die zukünftigen Klassenlehrerinnen wurden ebenfalls vorgestellt und jede Klasse folgte dann im Gänsemarsch ihrer Lehrerin ins Klassenzimmer. Währenddessen konnten die Eltern und Gäste sich ein bisschen näher kennenlernen.
Wir freuen uns und heißen alle neuen Kinder und deren Eltern herzlich Willkommen an der Funckeparkschule!
Schöne Sommerferien!
Das Team der Funckeparkschule wünscht allen erholsame und erlebnisreiche Sommerferien! Wir freuen uns, Euch Anfang August gesund, gut gelaunt und ausgeruht wiederzusehen.
Der Unterricht beginnt am Montag, den 07.08.2023.